Der Weg in die Stille – der Weg zur Seele…

Viele Wege führen nach Rom – viele Wege führen zum Herzen…
Viele Wege führen zur Seele!
Meditieren ist viel mehr als OM singen. Ein Mensch kann auch während einem Spaziergang im Wald oder beim Abwaschen oder auf dem Fussballfeld meditieren! In unserer Zeit von grossem Lärm, Leistungsdruck und Stress haben wir kaum mehr Zeit für die Besinnlichkeit – und verlieren dadurch das Wichtigste aus den Augen: Momente der Ruhe und Stille. Diese innere Einkehr gibt uns eine nachhaltige Möglichkeit, die Eindrücke des Alltages zu verarbeiten. Genauso in dieser Stille finden wir wieder Zugang zu unserer Intuition, zu unserem Bauchgefühl. Dies brauchen wir, um fördernde Entscheidungen zu treffen, unseren Weg in der Überhäufung von Angeboten, Schwingungen und Eindrücken zu finden.
Die Schulmedizin weist dank der Meditation auf Erhöhung der Gesundheit hin – körperlicher und psychischer Natur! Meditieren beruhigt das Herz, verjüngt, bringt den Menschen in eine positive Haltung, aktiviert die Kreativität, löst Stress auf und holt ihn schneller aus emotionalen Krisen… Ich erachte diese uralte Lebensweise als Grundbedürfnis unserer Existenz, unseres täglichen Lebens – und sollte unseren Kindern bereits in der Grundschule wieder beigebracht werden. Studien zeigen, dass sich die Kinder dadurch besser konzentrieren und mit Konfliktsituationen souveräner umgehen können, resistenter auf Mobbing werden.
Für sie wie auch für die Erwachsenen ist es wichtiger denn je geworden, wieder die innere Führung zu finden. Ohne diese ist es uns kaum mehr möglich, den Seelen-/Herzensweg zu gehen, zwischen richtig und falsch zu unterscheiden – wir werden zu einem Spielball der Energien!
Meditation bedeutet in der Stille zu sein – frei von Gedanken und Gefühle. Leer zu werden, und in dieser Leere unser wahres Wesen wieder zu hören, zu sehen und zu empfinden. Die Wege dahin sind vielfältig… Es kann über Bewegung oder Tanz stattfinden, über innere Reisen, Singen oder verschiedene energetisierende Techniken, Bewusstsein schulende Übungen erfahrbar gemacht werden.
Viele Wege führen zur Meditation – in meine Meditationsabende findet jeder Mensch seinen persönlichen Weg zur Stille. Der Einstieg in diese Lebensform ist in einer Gruppe immer leichter!